(1287) Systemisch Therapeutische Basisausbildung (Kursnummer 2018-1287)
Wir, das sind Angelika, Winfried und Werner, möchten gerne all das weitergeben, was wir selbst gelernt haben und erfolgreich in der Arbeit mit Menschen anwenden.
Die Erfahrung hat uns gezeigt, dass die Arbeit mit unterschiedlichen Systemen, wie Familien, Betrieben oder Organisationen etc. nicht beschränkt werden kann auf die für uns offen-sichtlichen Dynamiken oder Fakten. Vielmehr machen wir die Erfahrung, dass hinter dem was wir erleben tiefere, oftmals schwer greifbare Kräfte stehen. Erklärungsmodelle finden wir mit dem Morphogenetischen Feld, dem Informationsfeld, dem Quantenfeld, oder aber auch auf der spirituellen Ebene bzw. den Ansätzen des Schamanismus und das Einbeziehen von Seelenteilen. Diese Dinge sind uns wichtig und, um den Teilnehmern des Kurses hier auch einen Zugang zu ermöglichen, haben wir dem neben den üblichen Inhalten einer systemischen Fortbildung einen hohen Stellenwert eingeräumt.
AusbildungsinhalteBasisjahr
- Fühlen und Wahrnehmen
- Systemische Gesetze
- Dynamik in Familien und Organisationen
- Familienstammbaum
- Möglichkeiten und Grenzen der Aufstellungsarbeit
- Arbeit mit der eigenen Biographie Life-Line
- In welchem Feld arbeiten wir eigentlich? (hier Erdzählweise + Übungen, Kommunikation mit Bäumen, u.a., TimeWaver)
- Prozess mit eigenen Themen, mit Einführung in Inneren-Kind-Arbeit, Innenweltreise, positive Rekreation, Resonance, Focusing, Bioenergetik, Atemarbeit Focusing
- Gesprächsführung mit Klienten,
- Einführung in schamanische Techniken
- Grenzen bei psychischen Erkrankungen
- Gruppen leiten u. Gruppensystem.
Kursdaten
Status | Plätze frei |
Datum | Freitag, 08. März 2019 |
Ort | Trias Vita Seminarraum |
Referent(in) | Winfried Kempf, Angelika Gahmann, Werner Lüchtefeld, |
Kosten | 1800 € |
Besondere Hinweise | Download Flyer Basisausbildung Die Veranstaltung findet in 5 Blöcken statt:
Eine Ratenzahlung ist nach Absprache in 5 Raten möglich. Unsere Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem GemeinschaftlichenBildungswerk Unna statt. Für diese Ausbildung nimmt Trias Vita auch Bildungsschecks entgegen. |